Telefon+41 (0)44 811 00 90

Beiträge von Vereinsmitgliedern: steuerpflichtig oder nicht?

20. Okt, 2020

Vereine müssen wie Unternehmen Gewinn und Vermögen versteuern. Liegen Gewinn und Vermögen unter einem gewissen Betrag (kantonal unterschiedlich), fallen keine Steuern an.

Mitgliederbeiträge werden nicht zum steuerbaren Gewinn gezählt. Als Mitglieder­beiträge gelten geldwerte Leistungen der Vereinsmitglieder mit dem Zweck, dass der Verein den Vereinszweck im Interesse aller Mitglieder umsetzt.

Die Steuerbefreiung von Mitgliederbeiträgen ändert sich aber, wenn den Zahlun­gen der Mit­glieder konkrete Gegenleistungen des Vereins entgegenstehen oder der Verein persönliche Interessen eines Mitglieds fördert. Als steuerbefreit gelten Mitgliederbeiträge nur, wenn sie folgende Voraussetzungen kumulativ erfüllen:

  • die Verpflichtung zur Zahlung der Jahresbeiträge ist in den Statuten vor­ge­sehen,
  • die Zahlungen werden hauptsächlich von den Vereinsmitgliedern geleistet
  • und die Zahlungen werden von allen Mitgliedern gleichmässig erhoben.

← zurück zur Übersicht