Frankenstärke ist kein Grund mehr für Kurzarbeits-Entschädigung
Die Währungssituation zwischen dem Schweizer Franken und dem Euro hat sich seit der Aufhebung der Euro-Kursuntergrenze im Januar 2015 entspannt. Die Gesuche um Kurzarbeit haben abgenommen und per 31. August 2018 können Unternehmen keine mit der Frankenstärke begründete Kurzarbeit mehr anmelden. (Quelle: SECO)