Telefon+41 (0)44 811 00 90

Was bedeutet «Chicago-Vergleich»?

15. Apr, 2019

Der Chicago-Vergleich ist eine Form von Ratenzahlungsabrede.

Dabei verzichtet der Gläubiger auf einen Teil der Schuld und macht mit dem Schuldner ab, dass bei Nichterfüllung der Ratenzahlungspflicht der gesamte ursprünglich geschuldete Betrag sofort fällig wird, unter Anrechnung bereits geleisteter Ratenzahlungen. Mittlerweile wird der sog. Chicago-Vergleich auch Druck-, Monaco-, Monte Carlo- oder Las Vegas-Vergleich genannt. Als Zahlungs­anreiz wird eine Ratenzahlungsabrede mit einem bedingten Schuld­erlass kom­bi­niert. Der Chicago-Vergleich bewährt sich für Gläubiger wie für Schuldner und entlastet Gerichte und Betreibungsämter.

← zurück zur Übersicht